Damit Unternehmen voneinander lernen können und um "best practice"- Beispiele übernehmen zu können, bat der WWF Unternehmen, die beim letzten WWF Scorecard mindestens die "Middle of the Pack" geschafft hatten, um Fallstudien, die den Weg der Unternehmen hin zu nachhaltigem Palm-Öl im Detail dokumentieren. Vandemoortele wurde ermutigt, die wichtigsten bisherigen Errungenschaften, die Herausforderungen bei der Erfüllung der bestehenden Verpflichtungen und die Pläne für die Zeit nach 2020 in Bezug auf nachhaltiges Palmöl zu teilen.
Insgesamt reichten 34 Unternehmen Fallstudien ein, darunter 25 Hersteller wie Nestlé, Friesland Campina, Ferrero und Royale Lacroix sowie 9 Einzelhändler wie Aldi, Carrefour, Tesco und die Colruyt Group.
Wie weit sind die 34 ausgewählten Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Palmöl gekommen und was sind die bisherigen Erfolge von Vandemoortele?

Vandemoortele:
- ist eines von 23 Unternehmen, das 100% RSPO CSPO für seine Endverbrauchermarken erreicht hat.
- ist eines von 24 Unternehmen, das die "on-the-ground" Initiativen an Orten, wo Palmöl produziert wird, unterstützt.
- erreicht 99,4% Rückverfolgbarkeit auf Mühlenlevel
Auf welche Hindernisse stoßen Unternehmen bei der Beschaffung von nachhaltigem Palmöl?
Der Weg, der noch vor uns liegt
Mit Blick in die Zukunft haben Unternehmen einige vielversprechende Pläne vorgelegt, die ihr Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Lieferketten demonstrieren. Doch die Beschleunigung der Entwaldung, der Verlust der biologischen Vielfalt und der Klimawandel, verursacht durch die unverantwortliche Palmölproduktion, verlangen von allen Unternehmen größere, mutigere und schnellere Maßnahmen.
Bis Ende 2020 will Vandemoortele seine strategische Vision mit Blick auf 2025 fertig stellen, einschließlich seiner Maßnahmen für nachhaltiges Palmöl.
Die Zusammenfassung des WWF-Berichtes können Sie auf der Palm Oil Scorecard Homepage herunterladen.