Vandemoorteles Energieverbrauch ist eine signifikante Quelle für Treibhausgasemissionen. Zu einem Großteil entstehen diese bei der Produktion, der Lagerung und dem Transport.
Aus dieser Tatsache erwuchs der Anspruch an un selbst unseren Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig verstärkt auf erneuerbare Energie zu setzen.
Unsere Produktions-Standorte arbeiten eng miteinander zusammen, so dass realistische Ziele und umfassende Maßnahmenpakete zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt werden. Diese umfassen mehr als 270 Energieeinsparungsmaßnahmen:
- Prozessoptimierung basierend auf intelligenter Energiemesseverfahren
- Eine bessere Dämmung der Gebäude
- Beste Ammoniak-Kühltechnik auf dem Markt
- Wärmerückgewinnung bei der Kühlung
- Druckluft-Installationen
Außerdem steht Vandemoortele in engem Dialog mit den lokalen Ernergieversorgern und ersetzte jedes Jahr einen Teil des grauen Stroms durch grünen Strom.
Im Jahr 2020 wurden 100% des Stromverbrauchs aus zertifizierten erneuerbaren Energien bezogen.

Ein Beispiel für unser nachhaltiges Handelns ist das neue Food Experience Center (in Gent), bei dem nach Süden ausgerichtete Solarzellen auf dem Dach angebracht wurden, um so das Gebäude mit nachhaltiger Energie zu versorgen.

Viele weitere Initiativen sind in Arbeit oder schon gestartet, um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.